• [ English ]
  • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
  • Publikationen
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • Spenden
  • Impressum
Bundesvereinigung Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Das Team
    • Die BVNG
    • Der Verein
  • Leistungen
    • Beratung
    • Forschung
    • Weiterbildung
      • ANAKO – Die Nachhaltigkeits-Weiterbildung für die Wirtschaft
      • SDG-Seminar
    • Bildungsmaterial
  • Erasmus+
    • Incoming Berlin
    • Auslandspraktikum
  • Projekte
  • Zusammenhalt
  • Aktiv werden
Seite wählen
Lektion in nachhaltiger Volkswirtschaft

Lektion in nachhaltiger Volkswirtschaft

von MartinWittau | 31, Mai, 2021 | BVNG

Die Sustainable-Finance-Forschungsgruppe der BVNG hat das "Grüne-1-Prinzip" als Abkehr von der "Schwarzen Null" entwickelt. Im Podcast "Sustainability to go" wird erklärt, was dahinter...
Bundesvereinigung ist Erstunterzeichnerin des Offenen Briefes der Initiative Neues Wirtschaftswunder

Bundesvereinigung ist Erstunterzeichnerin des Offenen Briefes der Initiative Neues Wirtschaftswunder

von MartinWittau | 29, Apr, 2020 | BVNG

Gemeinsam mit 17 weiteren Organisationen ist die Bundesvereinigung Erstunterzeichnerin eines Offenen Briefes der neugegründeten der Initiative Neues Wirtschaftswunder an die Bundesregierung, die Bundesministerien und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Die 7...
5 nach Zwölf! – CO2-Preis ist Tarifvertrag mit der Zukunft – Stellungnahme der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung

5 nach Zwölf! – CO2-Preis ist Tarifvertrag mit der Zukunft – Stellungnahme der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung

von MartinWittau | 19, Sep, 2019 | BVNG

Stellungnahme der Bundesvereinigung zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung Berlin, 20.09.2019 5 nach zwölf! CO2-Preis ist Tarifvertrag mit der Zukunft Die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit begrüßt ausdrücklich die Bestrebungen der Koalition, Nachhaltigkeit in das...
BVNG und Experimentelles Zukunftslabor e.V. arbeiten zusammen: pla pla! plankton & plastik

BVNG und Experimentelles Zukunftslabor e.V. arbeiten zusammen: pla pla! plankton & plastik

von MartinWittau | 22, Aug, 2019 | BVNG

BVNG und Experimentelles Zukunftslabor e.V. präsentieren: pla pla! plankton & plastik Plastik begegnet uns fast überall und hat verheerende Auswirkungen auf unsere Meere, Tiere, den Boden und unser Leben. Das Problem: Plastik kann im Wasser nicht abgebaut werden,...
BVNG ist Netzwerkpartner des Future Sustainability Congress 2019

BVNG ist Netzwerkpartner des Future Sustainability Congress 2019

von MartinWittau | 22, Aug, 2019 | BVNG

Die Welt muss sich ändern, wir müssen handeln! Klimawandel, Umweltverschmutzung, Zerstörung der Urwälder: Die Probleme sind offensichtlich, die Lösungen bekannt. Die Umsetzung nachhaltigen Handelns in allen Bereichen unseres täglichen Lebens ist jedoch nach wie vor...
BVNG-Mitglied Thomas Schumann im Interview über die wirtschaftlichen Risiken von Wassermangel

BVNG-Mitglied Thomas Schumann im Interview über die wirtschaftlichen Risiken von Wassermangel

von MartinWittau | 17, Jul, 2019 | BVNG

BVNG-Mitglied Thomas Schumann lebt in Santa Monica, Kalifornien, und ist der Gründer des „Water Security Fund“, eines Investiment-Fonds, der sich explizit nach dem Umgang und der Aufmerksamkeit von Unternehmen richtet, wie sie mit zukünftigen Risiken im...
Seite 1 von 912345...»Letzte »

BVNG ist Mitglied bei

Mitglied im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland


BMBF Partnernetzwerk Berufliche Aus- und Weiterbildung

  • Die globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Newsletter
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2013-2023 | Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V.
Bundesvereinigung Nachhaltigkeit
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}