Weiterbildung
mit der BVNG
Das Weiterbildungsangebot der BVNG
Mit unserem Weiterbildungsangebot möchten wir dazu beitragen, die Lücke zwischen dem Wissen um Nachhaltigkeit und dem Handeln zu schließen.
Dabei setzen wir auf Wissen, welches Sie sofort in Ihrem Berufsalltag einsetzen können. Die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit in Wirtschafts- und Verwaltungskontexten verläuft in einem steigenden Tempo. Daher möchten wir Sie mit unseren Weiterbildungen befähigen, sich für die Zukunft sicher aufzustellen.
ANAKO – Die Nachhaltigkeits-Weiterbildung
für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
für Ausbilderinnen und Ausbilder
für ausbildende Fachkräfte
Unternehmen
Als Unternehmen investieren Sie in die berufliche Weiterentwicklung Ihrer Beschäftigten und machen sich fit für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit. ANAKO ist die erste Wahl für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Weiterbildung im Unternehmenskontext – wir bieten Ihnen auch Inhouse-Schulungen.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Das spezialisierte Programm zielt darauf ab, Ihnen umfassende Nachhaltigkeitskompetenzen zu vermitteln. Im Fokus steht die Integration von Nachhaltigkeit in die betriebliche Bildung und die Schaffung eines Bewusstseins für nachhaltiges Handeln im gesamten Unternehmen.
Für ausbildendes Personal
Für das ausbildende Personal bietet ANAKO das persönliche Zertifikat „Fachkraft Ausbildung für Nachhaltige Entwicklung“. Dieses Zertifikat wird von der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit – dem Fachverband für Nachhaltigkeit – ausgestellt. Es ist ein wertvolles Gütesiegel, das Ihre Qualifikation und Expertise in diesem wichtigen Bereich anerkennt.
BVNG – Sustainable Active Weekend
Du bist in der Ausbildung und hast Lust, deine Kenntnisse in der Nachhaltigkeit für dich und deinen Betrieb zu vertiefen?
Dann komm zur BVNG nach Berlin und nimm an unserem Sustainable Active Weekend teil. Lerne von uns, mit welchen konkreten Maßnahmen du deinen Ausbildungsbetrieb nachhaltiger machen kannst.
Global Goals at Stake Seminar
Mit Gamification Nachhaltigkeit vermitteln.
Mit Global Goals at Stake können Sie spielerisch Lernende Fächer und Themenübergreifend darin stärken, das Konzept der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung besser zu verstehen und den Alltag im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. Lernen Sie das Lernspiel und passende Methoden kennen und erfahren Sie, wie Sie das Konzept wirkungsvoll umsetzen können.