Das Auslandspraktikum

der BVNG

BVNG-Auslandspraktikum.
Das Programm auf einen Blick:

  • Das Programm richtet sich an Leitungskräfte, Ausbildungspersonal und Auszubildende
  • Stärken Sie Ihre Kontakte entlang Ihrer europäischen Lieferkette unterstützt von Erasmus+
  • Profitieren Sie als BVNG-Auslandspraktikum Partner nachhaltig

Für ausbildendes Personal
in Unternehmen & Berufsschulen
BVNG – Job Shadowing

Bauen Sie* Ihr europäisches Netzwerk aus.
(*Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im BVNG-Konsortium)

Lieferkette kennenlernen

Interkulturelle Kompetenzen stärken

Geschäftsnetzwerk erweitern

Nachhaltigkeitswissen ausbauen

Qualität in der betrieblichen Ausbildung ausbauen

Was wird von Erasmus+ gefördert?

Job Shadowing (2 bis 60 Tage)

Lehr- oder Schulungstätigkeit (2 bis 365 Tage)

Kurse und Schulungen (2 bis 30 Tage, max. 10 Tage Kursgebühren pro Teilnehmer)

Für Auszubildende* in dualer
oder vollschulischer Ausbildung
BVNG – Auslandspraktikum

Europa und die Welt** warten auf Dich.

(*auch im Zeitraum eines Jahres nach Ausbildungsabschluss)
(**nur wenige Ausnahmen)

EU – Online-Sprachkurs

Finanzierung Deines BVNG – Auslandspraktikums

„Europass-Mobilität“ Zertifikat 

Individuelle Vorbereitung

Job-Attraktivität stärken

Was wird von Erasmus+ gefördert?

Kurzfristige Lernmobilität von Lernenden in der beruflichen Bildung (10 bis 89 Tage)

Langfristige Lernmobilität von Lernenden in der beruflichen Bildung (90 bis 365 Tage)

Teilnahme an Kompetenzwettbewerben im Berufsbildungsbereich (1 bis 10 Tage)

Beteiligen Sie sich an der grünen Seite des EU-Programms Erasmus+

Werden Sie Partner und erweitern Sie Ihr Wissen über nachhaltige Lösungen auf operativer und strategischer Unternehmensebene mit unserem internationalen Partnernetzwerk.

Jetzt Informationsgespräch vereinbaren

Die Mitglieder im Programm
für das BVNG-Auslandspraktikum

STOP!

Micro Waste

STOP! Micro Waste ist eine gemeinnützige Organisation, die von einer Gruppe von Surfern und Naturliebhabern, initiiert wurde. Sie verknüpfen Bildung mit Aktivitäten in der Natur, um auf das Problem der (Mikro)Plastikverschmutzung aufmerksam zu machen.

LANGBRETT

LANGBRETT stellt Textilien und Schuhe aus nachhaltig angebauten und weiterverarbeiteten Rohmaterialien her. Dabei legt LANGBRETT Wert auf ressourcenschonende Fertigung, faire Bezahlung sowie den Schutz des Tierwohls. Mit dem GUPPYFRIEND Waschbeutel haben sie eine Lösung gegen Mikroplastikverschmutzung beim Waschen entwickelt.

EXPAIRIENCE

Onlineweiterbildungen sind gerade in der gegenwärtigen Zeit der Corona-Pandemie stark nachgefragt. EXPAIRENCE erweitert das Feld der Weiterbildung um den Fokus der Nachhaltigkeit und Technologie der künstlichen Intelligenz.

Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf

Das Forschungsinstitut widmend sich dem Nutzhanf und dem medizinischen Hanf. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Anwendungsforschung, der Produktentwicklung, der Zertifizierung und der Wissensvermittlung hinsichtlich des Anbaues und der Weiterverarbeitung von Hanf.

Vorteile einer Partnerschaft mit dem Erasmus+-Programm des BVNG:

  • Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter:innen und Auszubildenden einen Perspektiv- und Ansatzwechsel mit dem von der EU geförderten Programm Erasmus+.
  • Verbessern Sie die Sprach- und Kulturkompetenzen Ihrer Mitarbeitenden und Auszubildenden.
  • Bauen Sie Partnerschaften entlang Ihrer europäischen Lieferkette auf.
  • Stärken Sie die beruflichen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen und Auszubildenden.
  • Lernen Sie andere Produktions- und Lernprozesse kennen.
  • Beteiligen Sie sich am Austausch von bewährten Praktiken und Verfahren, um Ihre Einrichtung/Ihr Unternehmen zu bereichern.

Die Schritte zu Ihrer Partnerschaft für das BVNG-Auslandspraktikum

  • Schritt 1: Füllen Sie das untenstehende Formular mit den erforderlichen Informationen aus.
  • Schritt 2: Zusammen mit Ihnen identifizieren wir Ihre Interessen für das BVNG-Programms.
  • Schritt 3: Werden Sie Partner von „Erasmus+ goes green with the BVNG“ und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Mobilitätsaktivitäten in Europa.
  • Schritt 4: Mit der Förderung von „Erasmus+ goes green with the BVNG“ können Sie ab Oktober 2022 Ihre ersten Mobilitätsaktivitäten starten.
Jetzt Informationsgespräch vereinbaren